Erstellung einer Masterplanung für eine intergenerative Begegnungs- und Bildungsstätte, eingeladener Wettbewerb zusammen mit Professor Kaufmann, Vorarlberg.
„Den Herausforderungen des Architekturwettbewerbs für das geplante, intergenerative Lerndorf im Hochschwarzwald hat sich Stephanie Seidl mit besonderer Empathie und Sensibilität für die Zielgruppe gestellt. Selbst Aufgaben, die auf den ersten Blick unüberwindbar schienen, wurden mit hoher Sensibilität, Kreativität, Können und der Erfahrung aus vielen, auch internationalen Projekten außerordentlich erfolgreich gemeistert. Ihre Ideen sind maßgeschneidert, phantastisch, bewegen Menschen und tragen auf besondere Weise zur Weiterentwicklung des Gesamtprojektes bei. Es war eine Freude mit Stephanie Seidl zu arbeiten.“